Skip to main content

Bild: © Gianni Baumann

Gemeinsame Fachtagung von Aqua Viva, Mountain Wilderness und Pro Natura

Gletschervorfelder zwischen Schutz und Nutzung

aqua viva 4/2024

Tagungsband

Im Tagungsband stellen die Referent:innen der Fachtagung die faszinierende Welt der Gletschervorfelder vor. Ausserdem zeigen wir, warum diese einzigartigen Lebensräume unseren Schutz verdienen. 


Eine Veranstaltung von

Gewässernews

Jetzt abstimmen: Fotowettbewerb Gletschervorfelder

Ob Felsformationen, verzweigter Bach, Teich, Blume oder Raupe – wir haben Sie aufgerufen, uns Ihr schönstes Bild eines Schweizer Gletschervorfeldes zu schicken. Rund 90 Bilder haben wir nach unserem Aufruf erhalten – nun stehen die 20 Finalbilder fest. Bis zum 27. Oktober können Sie im Public Voting abstimmen, welche der Einsendungen den Wettbewerb und tolle Preise gewinnen.

Beschleunigungserlass: Schnellschuss gefährdet Umwelt- und Rechtsstandards

Im Rahmen des «Beschleunigungserlasses» hat das Parlament das Verbandsbeschwerderecht der Umweltschutzorganisationen eingeschränkt. Ein beispielloser Vorgang, der die einheitliche Rechtsanwendung in der Schweiz gefährdet und das Umweltrecht schwächt.

Wie wichtig sind Naturerfahrungen für Kinder und Jugendliche?

Wie prägend sind Naturerfahrungen für die Entwicklung von Kindern? Während Astrid Lindgrens Kinder aus Bullerbü in einer ländlichen Idylle voller Freiheit und Abenteuer aufwuchsen, verbringen viele Kinder heute deutlich weniger Zeit draussen. Was bedeutet das für ihr Aufwachsen, ihre Gesundheit und ihr Sozialverhalten? Darüber haben wir mit Prof. Ulrich Gebhard von der Universität Bielefeld gesprochen.