Bäche, Flüsse, Auen, Moore und Seen formen das Landschaftsbild der Schweiz und prägen unseren Alltag. Die Schönheit lebendiger Gewässerlandschaften zieht uns Menschen magisch an. Intakte Gewässerlebensräume sind in der Schweiz jedoch selten. Unsere Bäche und Flüsse gelten als die am stärksten verbauten Gewässer der Welt. Aqua Viva engagiert sich für den Erhalt der letzten natürlichen und die Revitalisierung beeinträchtigter Gewässerlebensräume.
Unser Engagement
Seit 60 Jahren widmet sich Aqua Viva ausschliesslich dem Thema Wasser. Wir planen und begleiten Massnahmen zum Erhalt und zur ökologischen Aufwertung von Bächen, Seen und Flüssen. Bauvorhaben am und im Gewässer bewerten wir hinsichtlich ihrer ökologischen Auswirkungen und beraten Vorhabensträger bei der Planung und Umsetzung von Fischwanderhilfen, Revitalisierungen und Ausgleichsmassnahmen zugunsten der Natur. Aqua Viva beteiligt sich an Forschungsgruppen und Interessensgemeinschaften, in denen wir gemeinsam mit unseren Partnern an ökologisch nachhaltigen Lösungen im Sinne des Gewässerschutzes arbeiten.
Aqua Viva vor Ort am Gewässer
Thur
Einst fantastisches Auenparadies mit enormem biologischem Reichtum – heute vielerorts verbauter Kanal ohne dynamische Strukturen. Aqua Viva engagiert sich für eine lebendige Thur – für Mensch und Natur.
Dank der Einsprache von Aqua Viva muss ein privater Bauherr zerstörte Lebensräume des Steinkrebs entlang des Chräbslibach in Freienbach wiederherstellen.