Skip to main content

Mehr Platz für Leben (2/2025)

  • Ausgabe: 2/2025
Wir beleuchten die oft unterschätzte Bedeutung von Gewässerräumen – als Lebensraum, Pufferzone und Rückhaltefläche. Fachleute aus verschiedenen Bereichen zeigen auf, wie diese Räume zum Hochwasserschutz, zur Wasserqualität, zur Klimaanpassung und zur Förderung der Biodiversität beitragen.

PorchaBELLA – Gewässer des Jahres 2025 (1/2025)

  • Ausgabe: 1/2025
Aqua Viva zeichnet die wilde, artenreiche und dynamische Gewässerlandschaft des Porchabella-Gletschervorfelds als Gewässer des Jahres 2025 aus. Damit machen wir auf den hohen ökologischen Wert und das Schutzbedürfnis dieser jungen Lebensräume aufmerksam. Ausserdem im Heft: Der Aqua Viva Jahresbericht 2024.

Gletschervorfelder zwischen Schutz und Nutzen (4/2024)

  • Ausgabe: 4/2024
Die schwindenden Gletscher legen Flächen frei, in denen sich unberührte Natur entwickeln kann. Doch dieses neue Land steht auch unter Nutzungsdruck. Im Tagungsband stellen wir die faszinierende Welt der Gletschervorfelder vor und zeigen, warum sie unseren Schutz verdienen.

Verbandsbeschwerderecht (3/2024)

  • Ausgabe: 3/2024
Das Verbandsbeschwerderecht (VBR) ermöglicht Umweltschutzorganisationen, der Natur eine Stimme zu geben und zu verhindern, dass Projekte mit Auswirkungen auf Natur und Landschaft gegen gesetzliche Vorgaben verstossen. In dieser Ausgabe machen wir auf den Wert des VBR aufmerksam und zeigen, wie das Instrument angewendet wird.

Heimische Exoten (2/2024)

  • Ausgabe: 2/2024
Unsere Gewässer sind voller faszinierender Überraschungen! Sie beherbergen sogar eine heimische Schildkrötenart, die lange Zeit als ausgestorben galt. In dieser Ausgabe stellen wir Ihnen die Europäische Sumpfschildkröte und ihren Lebensraum – intakte Feuchtgebiete – vor und berichten, wie es zu ihrer Rückkehr kam.