Skip to main content

Bild: © Martin Mägli - naturbild.ch

Eine Veranstaltung von Renaturierungsfonds Bern, Wasser-Agenda 21, VSA und Aqua Viva

Gewässerrevitalisierung in Gemeinden

Am 2. November 2023 in Lyss

Tagungsprogramm

9:00

BEGRÜSSUNGSKAFFEE

9:30

Begrüssung und Einführung in das Thema
Franziska Schwarz, BAFU Vizedirektorin

9:45

Impressionen: Lebendige Gewässer im Kanton Bern
Martin Mägli, Naturfotograf

10:00
Wie Mensch und Natur von Revitalisierungen im Siedlungsgebiet profitieren
Stefan Hasler, VSA
10:30
Revitalisierungsprojekte im Kanton Bern
Daniel Bernet, Kanton Bern
11:00

KAFFEEPAUSE

11:30
Rahmenbedingungen bei der Planung und Umsetzung von Revitalisierungen
Warin Bertschi, Kanton Bern & Vertreter:innen weiterer Kantone
12:00
Gewässerrevitalisierung: Von der Idee bis zur konkreten Umsetzung
Hansruedi Kohler, Gemeinde Schattenhalb, Präsident Schwellenkorporation Schattenhalb
12:30
Erfolgsfaktoren und Stolpersteine erfolgreicher Revitalisierungen
Olivier Hartmann, PraxisNatur Hartmann
13:00

MITTAGSPAUSE

14:00

Parallele Workshops mit Impulsvorträgen und Diskussion

  1. Landerwerb und Raumplanung: Synergien nutzen, Konflikte vermeiden 
  2. Kommunikation: Interesse wecken und beteiligen
  3. Gewässerunterhalt: Artenvielfalt fördern
  4. Fallbesprechungen aus den teilnehmenden Gemeinden

Entsprechend der eingehenden Anmeldungen werden zwei Workshops auf Deutsch und Französisch angeboten und zwei Workshops nur auf Deutsch. 

15:30

KAFFEEPAUSE

16:00
Unterstützungsangebote für Gemeinden (Kurzvorträge)
  1. Renaturierungsfonds Kanton Bern 
    Sandro Schläppi, Kanton Bern
  2. Projekt Lebendiger Dorfbach
    Salome Steiner, Aqua Viva
  3. Plattform Revitalisierung
    Simone Knecht, Wasser-Agenda 21
  4. BKW Ökofonds
    Stephan Bütler, Präsident BKW Ökofonds
16:45

Impressionen: Unterwasserwelten Kanton Bern
Michel Roggo, Naturfotograf

17:00

APERO

Wann

2. November 2023
9:30 bis 17:00 Uhr
anschliessend Apéro


Wo

Bildungszentrum Wald
Hardernstrasse 20
3250 Lyss
→ Anfahrt


Kosten

Unkostenbeitrag inklusive Verpflegung und Apéro

CHF 50,- für Vertreter:innen von Gemeinden

CHF 150,- für alle weiteren Teilnehmer:innen


Sprachen

Die Veranstaltung wird auf Deutsch und Französich angeboten. 

Lebendiger Dorfbach

Aqua Viva und Feldschlösschen verleihen eingedolten und begradigten Dorfbächen neues Leben. Mit dem Projekt «Lebendiger Dorfbach» unterstützen wir Gemeinden bei der Revitalisierung kleinerer Gewässer: Mit fachlicher Beratung und einer Anschubfinanzierung.

Eine Veranstaltung von

Unsere Partner