
Das Kernstück des Kindergartenprogramms bildet eine Entdeckungsreise ans Wasser, welche durch uns geleitet wird. Daneben stellen wir den Lehrpersonen ein ausgearbeitetes Programm zur Vor- und Nachbereitung im Kindergarten zur Verfügung. Die Kinder setzen sich dabei auseinander mit Wassernutzung und Wasserverbrauch, dem natürlichen Wasserkreislauf und schliesslich mit den Themenbereichen Wasser/Bach als Ökosystem, Lebensraum und mit Fliessgewässerorganismen.
Die Entdeckungsreise ans Wasser wurde am 8. Februar 2013 durch die Schweizerische UNESCO-Kommission als Aktivität der Weltdekade Bildung für nachhaltige Entwicklung anerkannt.
Kosten: Die Kostenbeteiligung der Schule für einen Habtagesanlass liegt zwischen Fr. 100.- und Fr. 300.-, für einen Tagesanlass zwischen Fr. 300.- und Fr. 600.- (je nach Möglichkeiten und Form der Unterstützung im jeweiligen Kanton). Die Gesamtkosten für einen Halbtagesanlass belaufen sich auf Fr. 700.-, für einen Tagesanlass auf Fr. 1000.- (bei einer Leiterperson, inkl. aller Materialien, exkl. Reisespesen). Glücklicherweise werden unsere Wassererlebnistage durch verschiedene Stiftungen, Firmen und staatliche Institutionen unterstützt. Beim Modul Solarschiff sind die Kosten höher, aber auch da bemühen wir uns um Unterstützung.
An fehlenden Finanzen soll kein Wassererlebnistag scheitern; nehmen Sie Kontakt mit uns auf: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! , 052 625 26 51