
01.10.2015
Noch gerade zehn Prozent der Schweizer Wasserquellen sind in natürlichem Zustand, der steigende Wasserbedarf und die landwirtschaftliche Nutzung machen ihnen zu schaffen. Gegenüber Radio SRF weist Aqua Viva auf die dramatischen Folgen des Quellsterbens für Tiere und Pflanzen hin.
Dass der Kanton Bern dabei ist, sämtliche Quellen zu erfassen und Revitalisierungen zu planen, begrüsst Aqua Viva. Und auch für Pro Natura Bern ist es ein zentrales Anliegen, die wertvollen Quell-Lebensräume wiederzubeleben. Alleine im Kanton Bern kommen so 100 Quellen für eine Revitalisierung in Frage. Doch um in der ganzen Schweiz diese einmaligen Lebensräume wiederherzustellen, kann dies nur der Anfang sein. Denn auch in den restlichen Kantonen schlummern etliche gefasste Quellen, die wieder natürlich sprudeln könnten.