
23.05.2019
Das diesjährige «Feuer in den Alpen» findet am 10. August in der Trift statt. CIPRA, Grimsel Verein und Aqua Viva setzen damit ein Zeichen gegen den geplanten Stausee unterhalb des Triftgletschers.
Die Kraftwerke Oberhasli AG (KWO) planen unterhalb des Triftgletscher im Berner Oberland einen Stausee zur Wasserkraftnutzung. Die fast 170 Meter hohe Staumauer, Restwasserstrecken und weitere Eingriffe würden die wertvolle Berglandschaft zerstören und das natürliche Gletschervorfeld überfluten.
Mit einem grossen Feuer, Musik und Gemeinschaft möchten wir auf die aktuelle Bedrohung der einzigartigen und nahezu unberührten Berglandschaft um den Triftgletscher aufmerksam machen. Der Weg zum Feuer ist einfach und Übernachtungsmöglichkeiten gibt es in der Windegghütte.
«Feuer in den Alpen» findet seit 1988 jährlich am zweiten Augustwochenende statt. Mit den solidarischen Höhenfeuern wird ein internationales Zeichen gesetzt für die Erhaltung des natürlichen und kulturellen Erbes des Alpenraumes sowie gegen die Zerstörung des Oekosystemes Alpen.
Veranstaltungsinfos
Hintergründe zum geplanten Stausee im Aqua Viva Jahresbericht auf Seite 23
www.feuerindenalpen.com